Im Abstand von 300 Metern haben wir zusätzlich vollflächige Ausweichstellen betoniert, sodass dort zwei Lkw oder ein Traktor und ein Pkw gut aneinander vorbeifahren können.

Nachhaltige Rettungszufahrt in Nordstemmen

Straßenbeton für Rettungs- und Wirtschaftsweg der DB InfraGO AG

Im niedersächsischen Nordstemmen hat die DB InfraGO AG ein Bauprojekt umgesetzt, das Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit vereint. Statt zwei Bahnübergänge zu erhalten, wurde ein rund einen Kilometer langer Rettungsweg betoniert – zugleich als Wirtschaftsweg für Landmaschinen nutzbar. 
Die Entscheidung für Beton ermöglicht eine dauerhaft tragfähige Lösung, die sowohl dem Rettungskonzept gemäß EBA-Richtlinie entspricht als auch der zunehmenden Belastung durch moderne Landtechnik standhält.

Der Einbau erfolgte im Betongleitverfahren mit einem Gleitschalungsfertiger vom Typ Gomaco 3300. Die Fahrspuren von je 1,30 Metern Breite mit einem dazwischenliegenden Abstand von 0,90 Metern wurden ergänzt durch vollflächige Ausweichstellen alle 300 Meter. Die Gesamtfläche wurde im konstanten Takt betoniert – mit Einbaugeschwindigkeiten von bis zu 32 Kubikmeter pro Stunde. Dank der unmittelbaren Nähe des Betonwerks lief die Logistik effizient: 
Vier Mischfahrzeuge versorgten den Fertiger im engen Takt.

Ein besonderer Fokus lag auf der Betonkonsistenz, die im engen Austausch zwischen Werk und Baustelle kontinuierlich optimiert wurde. So entstand ein Weg, der langfristig allen Anforderungen an Tragfähigkeit, Witterungsbeständigkeit und Wirtschaftlichkeit gerecht wird.

Unser Beitrag zu diesem Projekt:

  • Lieferung von 680m³ C25/30 LP gemäß DWA-A 904

Objektdaten

  • DB InfraGO AG

    Bauherr

  • Bestra Beton- und Straßenbau GmbH, Coppenbrügge

    Bauunternehmen

  • Beton C25/30 LP

    Material

  • 2024

    Fertigstellung

Standort

DB InfraGO AG Lange Wanne
31171 Nordstemmen (Deutschland)
Im Abstand von 300 Metern haben wir zusätzlich vollflächige Ausweichstellen betoniert, sodass dort zwei Lkw oder ein Traktor und ein Pkw gut aneinander vorbeifahren können.

Nachhaltige Rettungszufahrt in Nordstemmen. Im Abstand von 300 Metern haben wir zusätzlich vollflächige Ausweichstellen betoniert, sodass dort zwei Lkw oder ein Traktor und ein Pkw gut aneinander vorbeifahren können.

Die Wege sind so tragfähig, dass sie problemlos mit den heute üblichen Landmaschinen befahren werden können.

Nachhaltige Rettungszufahrt in Nordstemmen. Die Wege sind so tragfähig, dass sie problemlos mit den heute üblichen Landmaschinen befahren werden können.

Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen. Bestes Beispiel ist ein Bauprojekt im niedersächsischen Nordstemmen. Dort hat die DB InfraGO AG aus Wirtschaftlichkeitsgründen zwei Bahnübergänge zurückbauen und stattdessen einen Rettungsweg betonieren lassen. Das freut auch die ansässigen Landwirte, denn sie können ihre Felder im betroffenen Gleisdreieck nun sicher mit schweren Landmaschinen erreichen.

Nachhaltige Rettungszufahrt in Nordstemmen. Nachhaltigkeit beginnt im Kleinen. Bestes Beispiel ist ein Bauprojekt im niedersächsischen Nordstemmen. Dort hat die DB InfraGO AG aus Wirtschaftlichkeitsgründen zwei Bahnübergänge zurückbauen und stattdessen einen Rettungsweg betonieren lassen. Das freut auch die ansässigen Landwirte, denn sie können ihre Felder im betroffenen Gleisdreieck nun sicher mit schweren Landmaschinen erreichen.