Königsweg Kreislaufwirtschaft
Die EU sagt: „Die Kreislaufwirtschaft ist ein Modell der Produktion und des Verbrauchs, bei dem bestehende Materialien und Produkte so lange wie möglich geteilt, geleast, wiederverwendet, repariert, aufgearbeitet und recycelt werden.“
Wir sagen: Kreislaufwirtschaft ist, wenn aus Baustoffen wieder Baustoffe und aus Häusern wieder Häuser werden. Für uns ist das nicht Vision; wir machen es. Überhaupt ist der Bausektor in Sachen Kreislaufwirtschaft besser als sein Ruf. Nicht umsonst liegt die Verwertungsquote von mineralischen Bauabfällen bereits auf einem hohen Niveau. Wir haben den Ehrgeiz, dies weiter zu verbessern. Für manche Produkte, etwa bei Gleisschotter, gelingt uns das schon sehr gut. Dabei erreichen wir heute bereits eine Verwertungsquote von 98 Prozent.