Siebenbogenbrücke
Nach dem Vorbild der benachbarten historischen Siebenbogenbrücke entstand über dem Rednitzgrund eine neue Betonbrücke für den S-Bahn- und ICE-Verkehr. Je nach Neigungswinkel der Bögen variierten auch die erforderlichen Betonkonsistenzen, was eine permanente Absprache zwischen Baustelle und Lieferwerk bedingte. Ebenso flexibel reagierte man mit veränderten Produktions-, Liefer- und Einbauzeiten auf die unterschiedlichen Witterungsverhältnisse.
Unser Beitrag zu diesem Objekt:
- Betonlieferant: ca. 4.500 m³ Transportbeton von TBG Franken GmbH & Co. KG Fürth - eine Beteiligung der Heidelberger Beton GmbH
- Betonlabor: Betotech Baustofflabor GmbH
- Betonpumpenlieferant: Bereich Betonpumpen Südost Fürth - eine Beteiligung von Heidelberger Beton GmbH
Standort
90762 Fürth (Deutschland)
Siebenbogenbrücke. Je nach Neigungswinkel der Bögen variierten auch die erforderlichen Betonkonsistenzen, was eine permanente Absprache zwischen Baustelle und Lieferwerk bedingte.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Nach dem Vorbild der benachbarten historischen Siebenbogenbrücke entstand über dem Rednitzgrund eine neue Betonbrücke für den S-Bahn- und ICE-Verkehr.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Es wurden ca. 4.500 m³ Transportbeton benötigt.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Ebenso flexibel reagierte man mit veränderten Produktions-, Liefer- und Einbauzeiten auf die unterschiedlichen Witterungsverhältnisse.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Je nach Neigungswinkel der Bögen variierten auch die erforderlichen Betonkonsistenzen, was eine permanente Absprache zwischen Baustelle und Lieferwerk bedingte.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Nach dem Vorbild der benachbarten historischen Siebenbogenbrücke entstand über dem Rednitzgrund eine neue Betonbrücke für den S-Bahn- und ICE-Verkehr.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Es wurden ca. 4.500 m³ Transportbeton benötigt.
Wolfgang Seitz

Siebenbogenbrücke. Ebenso flexibel reagierte man mit veränderten Produktions-, Liefer- und Einbauzeiten auf die unterschiedlichen Witterungsverhältnisse.
Wolfgang Seitz