Wir werden Heidelberg Materials

Hier erfahren Sie mehr über unsere neue Marke.

Wandel vorantreiben, um unsere Zukunft zu gestalten.

Wir entwickeln unser Portfolio, unsere Produkte und unsere Dienstleistungen weiter, um die Transformation unserer Branche anzuführen. Jetzt ist es an der Zeit, es der Welt zu erzählen und unserer Transformation ein Gesicht und einen Anker zu geben - mit einer neuen, repräsentativen, leistungsstarken und globalen Marke: Heidelberg Materials.

Wir bleiben immer Heidelberg im Herzen, ein vertrauenswürdiger Weltmarktführer in unserer Branche mit 150 Jahren Erfahrung. Ein Unternehmen, das viel mehr als Zement war und bleiben wird. Ein Unternehmen, das am besten funktioniert, wenn wir auf unseren globalen Stärken aufbauen.

Wir setzen unsere vereinten Kräfte ein, um die CO2-Emissionen zu senken. Pionierarbeit für eine Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe zu leisten. Neue Vorteile durch Digitalisierung zu erschließen. Intelligente und nachhaltige Baustoffe zu entwickeln.

Unter unserer neuen globalen Dachmarke Heidelberg Materials treiben wir diesen Wandel weiter voran – zum Wohle unserer Kund:innen, unserer Aktionar:innen, Mitarbeitenden und der Gesellschaft.

Unsere Zukunft ist nachhaltig. Unsere Zukunft ist digital. Und sie geht weit über Zement hinaus.

Unsere Zukunft ist nachhaltig. Unsere Zukunft ist digital. Und sie geht weit über Zement hinaus. HeidelbergCement wird in der Deutschlandorganisation zu Heidelberg Materials.

HeidelbergCement wird Heidelberg Materials!

Wir entwickeln unser Portfolio, unsere Produkte und unsere Dienstleistungen weiter, um die Transformation unserer Branche anzuführen. Jetzt ist es an der Zeit, es der Welt zu erzählen und unserer Transformation ein Gesicht und einen Anker zu geben - mit einer neuen, repräsentativen, leistungsstarken und globalen Marke: Heidelberg Materials

Warum eine neue Marke?

Seit jeher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Baustoffe für die Welt von morgen bereitzustellen. ​Dabei richten wir unser Handeln stets nach sozialen und nachhaltigen Aspekten aus.​ Wir sind mehr als „Cement“ – Wir sind „Material to build our future“​.

Jetzt ist es an der Zeit, unsere ​Bestrebungen nach außen hin sichtbar zu machen -mit einer einheitlichen, modernen Marke und einem Namen, der alles repräsentiert wer wir sind und wer wir sein wollen.

Unsere neue Marke repräsentiert wirklich, wer wir sind - und wer wir werden.

Fragen & Antworten zur neuen Marke Heidelberg Materials

Warum ändern wir die Markenidentität von HeidelbergCement?

Das Unternehmen, das wir heute sind, ist nicht mehr dasselbe wie vor ein paar Jahren. Wir stehen vor großen globalen Herausforderungen wie der Digitalisierung unserer Branche und dem Klimawandel. Nun ist es an der Zeit, diese Herausforderungen als starker Konzern zu meistern.

Jetzt wollen wir der Welt davon erzählen und unserem Wandel ein Gesicht und einen Anker geben – mit einer neuen, repräsentativen, kraftvollen und globalen Marke: Heidelberg Materials. Die neue Marke Heidelberg Materials bringt zum Ausdruck, wer wir sind, was wir tun und wofür wir stehen – weltweit. Lassen Sie uns also unsere Kräfte bündeln, um bei der Senkung der CO2-Emissionen eine führende Rolle zu spielen, Pionierarbeit für eine Kreislaufwirtschaft im Bauwesen zu leisten, neue Kundenvorteile durch Digitalisierung zu erschließen und nachhaltige und intelligente Baumaterialien zu entwickeln.

Warum brauchen wir einen neuen Namen?

Als Unternehmen blicken wir auf eine lange Geschichte von 150 Jahren zurück. Zement ist und bleibt ein Eckpfeiler unseres Unternehmens. Aber uns zeichnet weit mehr aus als Zement. Unsere Zukunft ist nachhaltig und digital. Wir entwickeln unser Portfolio, unsere Produkte und unsere Dienstleistungen weiter, um bei der Transformation unserer Branche führend zu sein. Und basierend auf unserem Unternehmens-Purpose „Material to build our future“ entwickelten wir einen neuen Namen – Heidelberg Materials – der all diese Aktivitäten, Bemühungen und Ambitionen umfasst und gleichzeitig unserem Erbe treu bleibt.

Was repräsentiert das neue Logo?

Das neue Logo verbindet Rationalität und Emotion. Es vereint die traditionellen Werte und Zukunftsfelder des Konzerns. Die zugehörige Bildmarke ist neu: Zwei Elemente, die in einer organischen Form verbunden sind, stellen den Anfangsbuchstaben „h“ der Marke dar. Die größere Form steht für ein Bauelement und damit für die technischen Stärken von Heidelberg Materials. Das kleinere Element symbolisiert die Zukunftsfelder des Konzerns.

Warum heißt unsere neue Marke „Heidelberg Materials“, wenn die Anschrift noch den Namen „HeidelbergCement AG“ trägt?​

HeidelbergCement AG ist die juristische Bezeichnung unseres Unternehmens. Die Änderung des Firmennamens ist nicht von heute auf morgen möglich, da zunächst einige rechtliche Anforderungen erfüllt werden müssen. Unsere neue globale Dachmarke ist „Heidelberg Materials“. Sie sollten diesen Begriff verwenden, wann immer Sie sich intern oder extern auf unsere Marke oder den Konzern beziehen. ​

Wenn Sie sich auf die Firmierung der Muttergesellschaft in Heidelberg beziehen, verwenden Sie bitte weiterhin den rechtsgültigen Namen „HeidelbergCement AG“, solange dieser nicht geändert wurde. Wir werden Sie über die Änderung der juristischen Bezeichnung separat informieren.

Was ändert sich für mich, wenn ich ab sofort Produkte bei Heidelberg Materials kaufen möchte?

Nichts. Alle Prozesse und Ansprechpartner bleiben bestehen.​

Bekomme ich ab sofort meine Rechnungen oder Lieferscheine von Heidelberg Materials?​

Nein. HeidelbergCement AG ist die juristische Bezeichnung unseres Unternehmens. Daher bleiben die Anschriften auf allen rechtsverbindlichen Dokumenten (darunter auch Lieferscheine und Rechnungen) vorerst bestehen.​

Die Änderung des Firmennamens ist nicht von heute auf morgen möglich, da zunächst einige rechtliche Anforderungen erfüllt werden müssen. Unsere neue globale Dachmarke ist „Heidelberg Materials“. Wenn Sie sich auf die Muttergesellschaft in Heidelberg beziehen, verwenden Sie bitte weiterhin den rechtsgültigen Namen „HeidelbergCement AG“, solange dieser nicht geändert wurde. Wir werden Sie über die Änderung der juristischen Bezeichnung rechtzeitig informieren.

Wie wirkt sich das Rebranding auf bestehende (dauerhafte) Verträge, z. B. mit Lieferanten, aus? Ändert sich der Vertragspartner? Werden diese Verträge automatisch gekündigt/ungültig?

Das Rebranding hat keine Auswirkung auf bestehende Verträge. Der Konzern an sich hat keine Rechtspersönlichkeit. Daher wirkt sich ein Rebranding des Konzerns nicht auf die Verträge der einzelnen Konzernunternehmen aus.

Hallo Zukunft mit Heidelberg Materials. Unsere Zukunft ist nachhaltig. Unsere Zukunft ist digital. Und sie geht weit über Zement hinaus.

Neue Marke Heidelberg Materials.

Neue PSA im Heidelberg Materials Design. Neue Persönliche Schutzausrüstung im Heidelberg Materials Design

Fahrzeuge im Heidelberg Materials Design. Die ersten Fahrzeuge im neuen Heidelberg Materials Design vor der Hauptverwaltung in Heidelberg.