Heidelberger Sand und Kies GmbH - Gebiet Berlin-Brandenburg

Willkommen im Gebiet Berlin-Brandenburg!

Wir sind starker Qualitätspartner an Ihrer Seite

Langjährige Partnerschaften mit unseren Kunden zeugen von guter Zusammenarbeit und Vertrauen in unsere Kompetenz. Wir unterstützen Sie nicht nur bei der richtigen Auswahl der Sand- und Kiesprodukte sondern auch bei der individuellen Zusammensetzung unseres Services für Sie.

Unsere Leistungserklärungen finden Sie hier

Vertriebsgebiet Berlin-Brandenburg

Beratung & Vertrieb für Zuschlagstoffe

Heidelberger Sand und Kies GmbH Karl-Marx-Straße 98
15751 Königs Wusterhausen
Deutschland

Weitere Infos durch Anklicken der Pins

Bodenaushub und Deponiebetrieb

Wir nehmen Baustoffe an und sorgen für eine umweltgerechte Aufbereitung und Einlagerung.

Erfahren Sie hier mehr zur Annahme von Baustoffen

Unsere Projekte im Gebiet Berlin-Brandenburg

Rohstoffabbau bedeutet, dass Natur und Landschaft verändert werden. Unser Können, unsere Erfahrung und die Verpflichtung zum nachhaltigen Wirtschaften leiten uns an, die Eingriffe so schonend wie möglich zu gestalten.

In unseren Sand- und Kiesgruben gibt es einige Bereiche, die als Lebensräume für geschützte Tier- und Pflanzenarten dienen. Sie müssen nicht erst renaturiert werden sondern bieten schon in der aktiven Gewinnungsphase ein hohes Potenzial für den Artenschutz.

Wir zeigen, dass Artenschutz auch da möglich ist, wo Material gewonnen wird.

  • Quarry Life Award 2021/2022

    Der internationalen Forschungswettbewerb soll die biologische Vielfalt in unseren Abbaustätten ausbauen sowie den Schutz von Lebensräumen und Arten fördern.

  • Artenschutzprogramm Uferschwalbe

    Artenschutz und Abbau in Einklang bringen

    Für die Uferschwalbe, die kleinste europäische Schwalbe, ist es schwer, gee

  • Singschwan-Tracking

    Große Schwanen-Population in Lindwerder

    Das Kieswerk Lindwerder besitzt zwei große Seen: Dixförda I und II.

  • Laichgewässer für Amphibien

    Gestaltung und Weiterentwicklung geeigneter Laichgewässer zum Schutz heimischer Amphibien

    Überraschende Gäste waren i

  • Schüler „begreifen“ Insekten- und Pflanzenvielfalt

    Obwohl sie so klein sind, leisten sie Großes: die Bienen. Ist von Bienen die Rede, denken die meisten Menschen an die Honigbiene.

Entdecken Sie die Möglichkeiten bei Heidelberg Materials Mineralik und werden Sie Teil unseres Teams!

Werde Teil des Teams - Ausbildung & Karriere bei Heidelberg Materials Mineralik