Hightech-Mörtel für den 3D-Betondruck

i.tech® 3D - Hightech-Mörtel für den 3D-Betondruck

i.tech® 3D ist ein werksfertiger Trockenmörtel, der speziell für den 3D-Extrusionsdruck entwickelt wurde. Das Material enthält ausgewählte mineralische Komponenten und Additive, um eine sehr gute Pumpbarkeit bei gleichzeitig sehr guten Extrusionseigenschaften sicherzustellen. Die hervorragenden Verarbeitungseigenschaften und die hohe Grünstandfestigkeit von i.tech® 3D ermöglichen dabei einen exzellenten Verbund zwischen den einzelnen Lagen, indem ein Frisch-in-Frisch-Drucken ermöglicht wird. Gleichzeitig sorgt die zielsichere Festigkeitsentwicklung für ein Druckbild mit hoher Formtreue. Für unterschiedliche Druckprozesse oder Verarbeitungsbedingungen stehen verschiedene Variationen des innovativen Materials zur Verfügung. Hierzu beraten wir Sie gerne.

Anwendung:

i.tech® 3D ist hervorragend geeignet für den 3D-Extrusionsdruck von:

  • Fertigteilen oder auf der Baustelle gedruckten Bauteilen
  • tragenden als auch nicht tragenden Bauteilen
  • geraden oder geschwungenen Bauteilen
Eine Vision wird Realität: Das erste 3D-gedruckte Wohnhaus aus Beton in Deutschland. Das Hightech-Material „i.tech 3D“ wurde von dem Forscherteam von HeidelbergCement speziell für den 3D-Druck entwickelt und ist für die vielseitige Verwendung mit verschiedenen 3D-Druckertypen geeignet.

Revolution in der Baubranche

Referenzen

Wohnhaus mit 3D-gedruckten Wänden

Wohnhaus mit 3D-gedruckten Wänden

i.tech® 3D - Materialschichten. Große Herausforderung. Das Material für den 3D-Druck sollte gut pumpbar und gut extrudierbar sein. Außerdem muss es schnell eine ausreichende Tragfähigkeit ausbilden, damit die unteren Schichten nicht unter der Last der oberen Schichten versagen.

i.tech® 3D. Das Hightech-Material „i.tech 3D“ wurde von der HeidelbergCement-Tochter Italcementi speziell für den 3D-Druck entwickelt und ist für die vielseitige Verwendung mit verschiedenen 3D-Druckertypen geeignet.

i.tech® 3D - Silo. Für unterschiedliche Druckprozesse oder Verarbeitungsbedingungen stehen verschiedene Variationen des innovativen Materials zur Verfügung. Hierzu beraten wir Sie gerne.

i.tech® 3D - Druckvorgang. Der Druckkopf bewegt sich auf einem fest installierten Metallrahmen in alle drei Raumachsen. Dadurch kann der Drucker sich an jede Position innerhalb der Konstruktion bewegen.

i.tech® 3D - Detail. Der innovative Baustoff für den 3D-Druck ermöglicht eine deutliche Beschleunigung des Bauprozesses.