Direkt zum Inhalt
Logo Heidelberg Materials
  • Zement
    Zement Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Services
    • Zementwerke
    • Wissenswertes über Zement
  • Beton & Fließestrich
    Beton & Fließestrich Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Einsatzgebiete von Beton
    • Wissenswertes über Beton
    • Klein- & Privatkunden
    • Services
  • Mineralik
    Mineralik Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Annahme von Baustoffen
    • Services
    • Wissenswertes über Mineralik
  • Betonelemente
    Betonelemente Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
  • Nachhaltige Baustoffe
  • Nachhaltigkeit
  • Media
    Media Übersicht
    • Baufachpresse
    • Referenzobjekte
    • Magazin context
    • Newsletter
  • Karriere
Worldwide

2.508 Ergebnisse

Ergebnisse sortieren

  • Neueste
  • Relevanz
  • Älteste
  • Titel A-Z
  • Titel Z-A
Die vacuumisolierten Tanks bieten eine Gesamtlagerkapazität von etwa 360 Kubikmeter Flüssigsauerstoff

Conné van d´Grachten

Forschungs- und Entwicklungsprojekt „catch4climate“: Weiterer Meilenstein beim Bau der CO₂-Abscheide-Anlage erreicht

  • Mitte Juni wurden auf der Baustelle des CO2-Abscheide-Projekts „catch4climate“ die sechs Sauerstofftanks für die Oxyfuel-Anlage…
  • Pressemitteilung
  • 25. Juni 2024
Wärmeleitfähiger Bettungssand für die Kabelverlegung

Christian Buck

Wärmeoptimiert gebettet

Solarpark Gundelsheim setzt auf wärmeleitfähigen Bettungssand

  • Neuer Solarpark wird…
  • Pressemitteilung
  • 11. Juli 2024
Zu unseren vorausschauenden Umweltschutzmaßnahmen gehört auch die Schonung von Ressourcen und Deponieraum durch den Einsatz von Sekundärbrenn- und rohstoffen.

Steffen Fuchs

Altreifenentsorgung im Zementwerk Lengfurt

Neubau der Salzbachtalbrücke mit Beton von Heidelberg Materials

Christian Buck

Der Verkehr rollt wieder

Halbzeit beim Neubau der Salzbachtalbrücke

  • Südteil der Autobahnbrücke in Wiesbaden…
  • Pressemitteilung
  • 17. Juli 2024
Zu unseren vorausschauenden Umweltschutzmaßnahmen gehört auch die Schonung von Ressourcen und Deponieraum durch den Einsatz von Sekundärbrenn- und rohstoffen.

Steffen Fuchs

Altreifenentsorgung im Zementwerk Ennigerloh Nord

Viele Reststoffe und Nebenprodukte anderer Industrien sind für Heidelberg Materials wertvolle Rohstoffe.

Steffen Höft

Sekundärrohstoffe und Ersatzbrennstoffe

Luftaufnahme der Talbrücke Rothof

Aleksej Keksel

Ersatzneubau Talbrücke Rothof

Brückenbau in Perfektion 

Die Talbrücke Rothof, ein bedeutendes Teilstück der BAB A7…

  • Referenz
  • 22. August 2022
Neubau der Schleuse Gleesen mit Heidelberg Materials

Aleksej Keksel

Neubau Schleuse Gleesen mit CEM III

Freie Fahrt für große Schiffe

Die Modernisierung der Schleuse Gleesen entlang des Dortmund-…

  • Referenz
  • 1. September 2022
CO2-optimierter Beton für Wohnungsbau in Hamburg

Moka Studio

Nachhaltiger Wohnungsbau mit Beton

CO2-optimierter Beton trifft innovativen Wohnungsbau: Ein Vorzeigeprojekt in Hamburg

…
  • Referenz
  • 9. April 2024
Umbau alter Mühlen mit dem Dünnestrich Anhyment Slim

Steffen Höft

Umbau von denkmalgeschütztem Mühlenensemble

Historischer Charme, moderne Effizienz: Mühle mit Spezialestrich umgebaut

Der Umbau der…

  • Referenz
  • 10. April 2024
Skateanlage Mellowpark in Berlin: Betonfläche mit herausragenden Betonelementen

YAMATO LIVING RAMPS

Skateplaza im Mellowpark

Innovative Skateplaza aus Spritzbeton

In Berlin wurde eine neue 700 m2 …

  • Referenz
  • 21. Februar 2024
Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude

SSV Architeckten

3D-gedrucktes Wavehouse

Europas größtes 3D-gedrucktes Gebäude mit Heidelberg Materials' Hightech-3D-Baustoff

In…

  • Referenz
  • 1. März 2024
Fahrbahnerneuerung rund um den Bindlacher Berg bei Bayreuth

Herbert Stolz

Nachhaltige Fahrbahnsanierung auf der A9

Innovative Fahrbahnsanierung mit CO2-reduziertem Zement

Für die…

  • Referenz
  • 15. April 2024
SKEWS Forschungsprojekt auf dem Campus der TU Darmstadt

Energynest AS

Saisonaler kristalliner Erdwärmesondenspeicher

Wärmespeicherung in der Tiefe - Weltweit erster mitteltiefer Erdwärmesondenspeicher (SKEWs) auf dem Campus Lichtwiese…

  • Referenz
  • 15. April 2024
Neubau der Feuerwache in Metzingen

Bernhard Tränkle

Neue Feuerwache aus Leichtbeton

Nachhaltige Architektur mit Leichtbeton und CO2-verringertem Zement

Die neue…

  • Referenz
  • 29. Februar 2024
  • Mehr laden

  • Spalte 1
    • Kontaktformular
    • Betontechnische Daten
    • Logistik
    • Einkauf und Lieferanten
    • Kooperation Industrie - Schule (KIS)
  • Spalte 2
    • Printmedien bestellen
    • Downloadcenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Leistungserklärungen
    • Newsletter abonnieren
  • Spalte 3
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufserklärung
    • Cookies
Worldwide
Folgen Sie uns auf