Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität!

Die Sicherheit unserer Belegschaft steht für Heidelberg Materials an erster Stelle. Folglich sind Arbeits- und Gesundheitsschutz zentrale Unternehmenswerte. Wir sind davon überzeugt, dass sich alle Unfälle und arbeitsbedingten, gesundheitlichen Beeinträchtigungen verhindern lassen. 

Daher arbeiten wir kontinuierlich daran, die Unfall- und Gesundheitsrisiken für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Auftragnehmer und Dritte zu minimieren. Bis zum Jahr 2030 wollen wir die betriebliche Todesfallrate auf null senken und die Unfallhäufigkeitsrate mit Ausfalltagen (Lost Time Incident Frequency Rate, LTIFR) gegenüber 2020 um die Hälfte verringern.  

Verantwortung übernehmen

Um dieses Ziel zu erreichen, bitten wir unsere Beschäftigten, Auftragnehmer und Besucher, die Sicherheitsvorschriften zu befolgen. Hierfür ist jede Managementebene in ihrem jeweiligen Zuständigkeitsbereich verantwortlich. Dabei lassen wir uns von der Maxime „Wir passen aufeinander auf“ leiten. Denn vier Augen sehen mehr als zwei. Mit dieser Haltung fördern wir sicheres und gesundheitserhaltendes Arbeiten.  

Prävention pushen

Wer Krankheiten vorbeugt, fördert seine Gesundheit am besten. Daher schreiben wir das Thema Prävention groß. Nach dem Vorbild der sogenannten Movember*-Initiative machen wir beispielsweise auf Maßnahmen zur Krebsvorsorge und zum Erhalt der mentalen Gesundheit aufmerksam.      

*„Movember”, gebildet aus den Wörtern Moustache (engl.= Schnurrbart) und November, wurde im Jahr 2003 von jungen Männern in Australien gegründet, um Männer für das Thema Prävention und Gesundheit zu sensibilisieren.  

Wo betoniert wird, kann es spritzen: Tragen Sie während und auch nach der Betonage auf der Baustelle Schutzkleidung.

Allgemeine Hinweise

In Betriebsbereichen ist grundsätzlich diese persönliche Schutzausrüstung (PSA) verpflichtend zu tragen: Schutzhelm, Schutzbrille, Warnweste, Sicherheitshalbstiefel und körperbedeckende Kleidung.

Abhängig von der Gefährdungsbeurteilung ist ggf. zusätzliche PSA erforderlich. Bei Rückfragen zur PSA wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Ansprechpartner vor Ort.

Auftragnehmersicherheit

Für alle Auftragnehmer und von ihnen beauftragte Dritte, die an unseren Standorten tätig werden, gelten die „Sicherheitsbestimmungen für Auftragnehmer“. Alle Auftragnehmer sind verpflichtet, ihren Beschäftigten und beauftragten Dritten den Inhalt dieser Sicherheitsbestimmungen bekannt zu machen und die Einhaltung sicherzustellen. Heidelberg Materials überwacht laufend die Einhaltung dieser Bestimmungen.

Was ist zu tun?

Damit Auftragnehmer die grundlegenden Sicherheitsregeln an unseren Standorten kennenlernen,  müssen sie den „Sicherheitsonlinecheck“ eine Präsentation mit anschließendem Test zum Arbeits- und Gesundheitsschutz bearbeitet haben. Nach erfolgreichem Absolvieren des Sicherheitsonlinechecks drucken Sie das Zertifikat zur Bestätigung aus und legen es Ihrem Ansprechpartner am Standort vor. Dort erhalten Sie dann einen Helmaufkleber als sichtbaren Nachweis über den gültigen Sicherheitsonlinecheck.

Jeder Auftragnehmer ist verpflichtet, für jeden seiner Mitarbeiter oder von ihm beauftragte Dritte, die an unseren Standorten tätig werden, vor Arbeitsaufnahme die erfolgreiche Durchführung dieses Sicherheitsonlinechecks nachzuweisen. 

Hier geht es zum Sicherheitsonlinecheck

Wichtige Sicherheitshinweise und ihre Bedeutung

Sicherheitshalbstiefel tragen

Sicherheitshinweis. Sicherheitshalbstiefel tragen

Sicherheitshelm tragen

Sicherheitshinweis. Sicherheitshelm tragen

Schutzbrille tragen

Sicherheitshinweis. Schutzbrille tragen

Warnweste tragen

Sicherheitshinweis. Warnweste tragen

Betreten des Geländes für Unbefugte verboten.

Sicherheitshinweis. Betreten des Geländes für Unbefugte verboten.

Maximale Geschwindigkeit 20 km/h auf dem gesamten Werksgelände. Es gilt die StVO.

Sicherheitshinweis. Maximale Geschwindigkeit 20 km/h auf dem gesamten Werksgelände. Es gilt die StVO.

Selbstabholer bitte das Fahrzeug auf den ausgewiesenen Flächen abstellen.

Sicherheitshinweis. Selbstabholer bitte das Fahrzeug auf den ausgewiesenen Flächen abstellen.

Bitte bei der Anmeldung/Disposition anmelden. Den Anweisungen des Anlagenpersonals ist Folge zu leisten.

Sicherheitshinweis. Bitte bei der Anmeldung/Disposition anmelden. Den Anweisungen des Anlagenpersonals ist Folge zu leisten.

Personen unter 18 Jahren dürfen das Fahrzeug nicht verlassen.

Sicherheitshinweis. Personen unter 18 Jahren dürfen das Fahrzeug nicht verlassen.

Anlagen können automatisch starten. Auf Warnsignale achten!

Sicherheitshinweis. Anlagen können automatisch starten. Auf Warnsignale achten!

Achtung Werksverkehr!

Sicherheitshinweis. Achtung Werksverkehr!

Kein Winterdienst. Rutsch- und Stolpergefahr

Sicherheitshinweis. Kein Winterdienst. Rutsch- und Stolpergefahr

Sammelstelle

Sicherheitshinweis. Sammelstelle