Direkt zum Inhalt
Logo Heidelberg Materials
  • Zement
    Zement Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Services
    • Zementwerke
    • Wissenswertes über Zement
  • Beton & Fließestrich
    Beton & Fließestrich Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Einsatzgebiete von Beton
    • Wissenswertes über Beton
    • Klein- & Privatkunden
    • Services
  • Mineralik
    Mineralik Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Annahme von Baustoffen
    • Services
    • Wissenswertes über Mineralik
  • Betonelemente
    Betonelemente Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
  • Nachhaltige Baustoffe
  • Nachhaltigkeit
  • Media
    Media Übersicht
    • Baufachpresse
    • Referenzobjekte
    • Magazin context
    • Newsletter
  • Karriere
Worldwide

2.508 Ergebnisse

Ergebnisse sortieren

  • Neueste
  • Relevanz
  • Älteste
  • Titel A-Z
  • Titel Z-A

Axel Schonert

Singschwan-Tracking

Große Schwanen-Population in Lindwerder

Das Kieswerk Lindwerder besitzt zwei große Seen:…

  • Project

Westfälisches Volksblatt/Besim Maszhiqi

Uhu-Auswilderung im Steinbruch Paderborn

Wiederkehr in den Steinbruch

In beiden…

  • Project

Heidelberg Materials

Orchideenumsiedlung im Kieswerk Forchheim

Spülsandflächen als Lebensraum

Im Zuge von Arbeiten am Südostufer des Baggersees des…

  • Project

Gips und Anhydrit

Gips und Anhydrit werden bei der Zementherstellung verwendet um die Erstarrungszeit des Zements zu regeln. Dabei wird der gebrannte Zementklinker…

  • Produkt
Der Naturlehrpfad zeigt auf anschauliche Weise wie wirtschaftliche und ökologische Interessen in hervorragender Weise nebeneinander und miteinander existieren können.

Steffen Fuchs

Naturlehrpfad Steinbruch Burglengenfeld

Der Naturlehrpfad im Steinbruch Burglengenfeld ist das ideale Umfeld für Expeditionen ins Reich heimischer und seltener Tier- und Pflanzenarten…

  • Project
Das Zementwerk Burglengenfeld wurde 1912 gegründet und steht seither für eine leistungsfähige Produktion qualitativ hochwertiger Produkte.

Steffen Fuchs

Unser Zementwerk in Burglengenfeld

Unser Zementwerk in Ennigerloh

Seit seiner Gründung im Jahre 1897 hat das Zementwerk Hannover eine stetige Weiterentwicklung erlebt.

Aleksej Keksel

Unser Zementwerk in Hannover

Unsere Mission: Weniger Emission. Die Verringerung von Emissionen, die prozessbedingt bei den Herstellungsprozessen in einem Zementwerk entstehen, gehört mit zu den wichtigsten Zielen bei HeidelbergCement.

Steffen Fuchs

Unsere Mission: weniger Emission

Unsere Mission: weniger Emission

Weiße Wanne

Unter einer Weißen Wanne versteht man im Grundwasserbereich liegende Baukörper aus wasserundurchlässigem Beton …

  • Einsatzgebiet
Seit seiner Inbetriebnahme im Jahre 1998 hat das Zementwerk Königs Wusterhausen eine stetige Weiterentwicklung erlebt.

Andreas Friese

Unser Zementwerk in Königs Wusterhausen

Ansprechpartner & Standortsuche

Unsere Spezialisten sind selbstverständlich auch bei Ihnen vor Ort präsent, um die Baustoffqualität zu prüfen und ihren Beitrag für einen reibungslosen…

Fundamente, Wannen und Schächte

Köcherfundamente

Köcherfundament verfügen über Köcheraussparung zur Aufnahme/Einspannung…

  • Produkt

Heidelberg Materials

Aus HeidelbergCement wird Heidelberg Materials

Heidelberg Materials

Werkzeugkasten "Zeitreise Steinbruch"

Entwicklung von Landschaftsstruktur und Biodiversität – QLA Gewinner in der Kategorie Gesellschaft 2021-22

…
  • Project
  • Mehr laden

  • Spalte 1
    • Kontaktformular
    • Betontechnische Daten
    • Logistik
    • Einkauf und Lieferanten
    • Kooperation Industrie - Schule (KIS)
  • Spalte 2
    • Printmedien bestellen
    • Downloadcenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Leistungserklärungen
    • Newsletter abonnieren
  • Spalte 3
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufserklärung
    • Cookies
Worldwide
Folgen Sie uns auf