Direkt zum Inhalt
Logo Heidelberg Materials
  • Zement
    Zement Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Services
    • Zementwerke
    • Wissenswertes über Zement
  • Beton & Fließestrich
    Beton & Fließestrich Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Einsatzgebiete von Beton
    • Wissenswertes über Beton
    • Klein- & Privatkunden
    • Services
  • Mineralik
    Mineralik Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Annahme von Baustoffen
    • Services
    • Wissenswertes über Mineralik
  • Betonelemente
    Betonelemente Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
  • Nachhaltige Baustoffe
  • Nachhaltigkeit
  • Media
    Media Übersicht
    • Baufachpresse
    • Referenzobjekte
    • Magazin context
    • Newsletter
  • Karriere
Worldwide

2.508 Ergebnisse

Ergebnisse sortieren

  • Neueste
  • Relevanz
  • Älteste
  • Titel A-Z
  • Titel Z-A

Aircrete - Heidelberger Luftporenbeton

Der Luftporenbeton für den perfekten Grund

Aircrete ist ein Luftporenbeton für Bauteile die…

  • Produkt

Waldorfschule mit Farbbeton

Äußerlich wirkt das aus drei Körpern bestehende Gebäude einheitlich, wie aus einem Guss geformt mit eingearbeiteten Knicken und Falten. Rot eingefärbter…

  • Referenz
  • 13. August 2014

Einfamilienhaus aus Leichtbeton

Ein monolithischer Betonbau mit Flachdach sollte es sein, geschönte Fassade und Innenausbau waren nicht erwünscht. Die authentische Betonfläche des…

  • Referenz
  • 13. August 2014

Iller Wasserkraftwerk

Die amorphe Hülle des Kraftwerksbaus besteht aus einer dreidimensional gekrümmten, rund 25 Zentimeter dicken Stahlbetonschale. Außen erhielt sie eine PU-…

  • Referenz
  • 13. August 2014

Blautalcenter Parkgarage

Bei der Instandsetzung der beiden Parkdecks des Blautal-Shoppingcenters in Ulm kam aus wirtschaftlichen Gründen erstmals der bisher nur im Straßenbau…

  • Referenz
  • 14. August 2014

Kreisverkehr aus Beton

Eine Alternative zu bituminösen Verkehrsflächen bildet der Einsatz von Beton. Die dabei entstehenden Mehrkosten bei der Erstellung werden durch die…

  • Referenz
  • 14. August 2014

Aleksej Keksel

HeidelbergCement setzt bei LKW-Flotte auf Biomethan-Gas

Neue Fahrzeuge weisen gegenüber Diesel-LKW einen um 90 Prozent reduzierten CO₂-Fußabdruck auf

…
  • Pressemitteilung
  • 24. Mai 2022

Bodenplatte für ein Klärbecken

Das neue Nachklärbecken des Klärwerks 1 im Nürnberger Stadtwesten weist einen Durchmesser von 69 Metern auf. Wegen der engen Platzsituation und der…

  • Referenz
  • 14. August 2014

Moderne Energiestation aus rotem Leichtbeton

Technikgebäude am Energiestandort Süd in München

Der Neubau am Energiestandort Süd der…

  • Referenz
  • 18. August 2022
Mit Poriment, Poriment P und Poriment LS stehen dem Planer für den Höhen- und Gefälleausgleich zementgebundene Ausgleiche zur Verfügung, die für die jeweilige Anwendung spezifische Eigenschaften aufweisen.

Steffen Fuchs

Poriment® - Porenleichtmörtel für Höhenausgleich, Verfüllung und Hinterfüllung aus dem Fahrmischer

Ebene Bodenflächen sind die Grundlage eines perfekten Bauwerks. Um edle Parkettflächen, plane Keramikböden und ästhetische Bodenbeläge zu realisieren, ist…

  • Produkt

PowerCrete® - Der Beton mit hoher Wärmeleitfähigkeit

PowerCrete ist ein patentierter Spezialbaustoff, der als Verfüll- und Betttungsmaterial bei erdverlegten Hoch- und Höchstspannungskabeln zum Einsatz kommt…

  • Produkt

Rollfeld mit grünem Beton

Auf dem Rollfeld vor dem neuen Terminal 3 dient durchgefärbter Beton zur Markierung wichtiger Versorgungsleitungen im…

  • Referenz
  • 2. September 2014

Ersatzneubau Wehr mit Schleuse, Spreewald

Der Ersatzneubau des Wehrs ist, einschließlich Schleuse und Fischaufstiegsanlage, rund 24 Meter breit und 36 Meter lang. Sein massiver Baukörper ist als…

  • Referenz
  • 2. September 2014
Für erdverlegte Höchstspannungskabel entwickelte Heidelberg Materials Mineralik, gemeinsam mit Heidelberg Materials einen thermisch optimierten Kabelbettungssand.

Christian Buck

Spezialsand für Kabeltrassen

Wärmeleitfähiger Bettungssand für die Erdverlegung von Starkstromkabeln

Heidelberg Materials…

  • Produkt

Tunnel am Albaufstieg

Von Wendlingen nach Ulm wird die Neubaustrecke der Deutschen Bahn zur Hälfte durch Tunnel führen. Mit dem Bau des ersten wurde nun begonnen: Der…

  • Referenz
  • 2. September 2014
  • Mehr laden

  • Spalte 1
    • Kontaktformular
    • Betontechnische Daten
    • Logistik
    • Einkauf und Lieferanten
    • Kooperation Industrie - Schule (KIS)
  • Spalte 2
    • Printmedien bestellen
    • Downloadcenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Leistungserklärungen
    • Newsletter abonnieren
  • Spalte 3
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufserklärung
    • Cookies
Worldwide
Folgen Sie uns auf