Direkt zum Inhalt
Logo Heidelberg Materials
  • Zement
    Zement Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Services
    • Zementwerke
    • Wissenswertes über Zement
  • Beton & Fließestrich
    Beton & Fließestrich Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Einsatzgebiete von Beton
    • Wissenswertes über Beton
    • Klein- & Privatkunden
    • Services
  • Mineralik
    Mineralik Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
    • Annahme von Baustoffen
    • Services
    • Wissenswertes über Mineralik
  • Betonelemente
    Betonelemente Übersicht
    • Produkte
    • Kontakt
  • Nachhaltige Baustoffe
  • Nachhaltigkeit
  • Media
    Media Übersicht
    • Baufachpresse
    • Referenzobjekte
    • Magazin context
    • Newsletter
  • Karriere
Worldwide

2.509 Ergebnisse

Ergebnisse sortieren

  • Neueste
  • Relevanz
  • Älteste
  • Titel A-Z
  • Titel Z-A
Der Arbeits- und Gesundheitsschutz ist ein Grundwert unseres Unternehmens und ein wesentlicher Bestandteil unserer Geschäftsaktivitäten.

Aleksej Keksel

Arbeits- und Gesundheitsschutz

Ihre Sicherheit hat für uns höchste Priorität!

Östliche Domumgebung

Mehr Licht, Luft und übersichtlichere Strukturen sind das Ziel für den Neubau des Domsockels, den Teilabriss der östlichen Domplatte und den Rückbau des…

  • Referenz
  • 18. August 2014

House of Logistics & Mobility

Der Baukörper des Passivhausbürogebäudes „HOLM“ liegt wie eine Acht auf dem Grundstück. Sein zentrales Herzstück ist…

  • Referenz
  • 18. August 2014
Nachhaltig Bauen mit CSC-zertifiziertem Zement, Beton sowie Zuschlagstoffen.

Steffen Fuchs

Nachhaltig bauen mit CSC-zertifiziertem Zement, Beton sowie Zuschlagstoffen

Nachhaltig bauen mit CSC-zertifiziertem Zement, Beton sowie Zuschlagstoffen

Wildbienen - Unbekannte Einzelkämpfer

Lebensraum und Vorkommen

In Deutschland sind rund 550 Bienenarten bekannt, weltweit sind es…

  • Project
Die ökologische Bedeutung der Wildbienen liegt vor allem in der Bestäubung von einheimischen Wildpflanzen.

Heidelberg Materials

Wildbienenweide Burglengenfeld

Pflanzung einer Wildbienenweide zum Schutz der kleinen Baumeister

Heidelberg Materials hat…

  • Project

Ackerlandschaften

Der Ackerrand als Lebensraum von Feldhase & Co. 

In Ackerlandschaften finden viele…

  • Project
Bei Heidelberg Materials haben Projekte und Maßnahmen zum Erhalt der biologischen Vielfalt eine große Bedeutung.

Heidelberg Materials

Projekte zur Artenvielfalt

Entdecken Sie unsere zahlreichen Projekte zum Thema Artenvielfalt.
Um die schützenswerten Magerflächen dauerhaft zu erhalten, ist eine regelmäßige Mahd mit Abtransport des Mähgutes notwendig.

Steffen Fuchs

Beweidungsprojekt Steinbruch Burglengenfeld

Um die schützenswerten Magerflächen dauerhaft zu erhalten, ist eine regelmäßige Mahd mit Abtransport des Mähgutes notwendig. Andernfalls kommen schnell…

  • Project

Steffen Fuchs

Urzeitweide im Steinbruch Gerhausen

Im Steinbruch Gerhausen/Beiningen der HeidelbergCement AG, nahe Blaubeuren, leben derzeit 27 urtümliche Taurusrinder (eine Auerochsen-Abbild-Züchtung) und…

  • Project

Axel Schonert

Singschwan-Tracking

Große Schwanen-Population in Lindwerder

Das Kieswerk Lindwerder besitzt zwei große Seen:…

  • Project

Westfälisches Volksblatt/Besim Maszhiqi

Uhu-Auswilderung im Steinbruch Paderborn

Wiederkehr in den Steinbruch

In beiden…

  • Project

Heidelberg Materials

Orchideenumsiedlung im Kieswerk Forchheim

Spülsandflächen als Lebensraum

Im Zuge von Arbeiten am Südostufer des Baggersees des…

  • Project

Gips und Anhydrit

Gips und Anhydrit werden bei der Zementherstellung verwendet um die Erstarrungszeit des Zements zu regeln. Dabei wird der gebrannte Zementklinker…

  • Produkt
Der Naturlehrpfad zeigt auf anschauliche Weise wie wirtschaftliche und ökologische Interessen in hervorragender Weise nebeneinander und miteinander existieren können.

Steffen Fuchs

Naturlehrpfad Steinbruch Burglengenfeld

Der Naturlehrpfad im Steinbruch Burglengenfeld ist das ideale Umfeld für Expeditionen ins Reich heimischer und seltener Tier- und Pflanzenarten…

  • Project
  • Mehr laden

  • Spalte 1
    • Kontaktformular
    • Betontechnische Daten
    • Logistik
    • Einkauf und Lieferanten
    • Kooperation Industrie - Schule (KIS)
  • Spalte 2
    • Printmedien bestellen
    • Downloadcenter
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Leistungserklärungen
    • Newsletter abonnieren
  • Spalte 3
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufserklärung
    • Cookies
Worldwide
Folgen Sie uns auf